![Historisches Material der »ersten Stunde«: Innenminister Michael Stübgen (re.) und WochenKurier-Mitarbeiter Heiko Lübeck, von Anfang an dabei, mit der 1. Ausgabe des »Wochenspiegel« sowie den Druckplatten der ersten beiden Titelseiten vom 19. Dezember 1990 und 16. Januar 1991. Das Foto entstand im November 2019 in Finsterwalde. Foto: wit](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/40/8340/258545_Stuebi.jpg?_=1644346368&w=236&a=1.5&f=inside)
![Historisches Material der »ersten Stunde«: Innenminister Michael Stübgen (re.) und WochenKurier-Mitarbeiter Heiko Lübeck, von Anfang an dabei, mit der 1. Ausgabe des »Wochenspiegel« sowie den Druckplatten der ersten beiden Titelseiten vom 19. Dezember 1990 und 16. Januar 1991. Das Foto entstand im November 2019 in Finsterwalde. Foto: wit](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/40/8340/258545_Stuebi.jpg?_=1644346368&w=236&a=1.5&f=inside)
Vor fünf Jahren feierte der WochenKurier 25-jähriges Bestehen. Damals beschloss die Verlagsleitung, keine Feier auszurichten, sondern Ideen zu entwickeln und Geld in die Hand zu nehmen, um den Sonnenstrahl e.V. – Förderverein für krebskranke Kinder und Jugendliche – zu unterstützen. Wir nannten die Aktion »WochenKurier hilft«, eröffneten ein Spendenkonto und starteten in den verschiedenen Mitarbeiterteams allerlei Aktivitäten (u.a. Kuchenbasare, Stollenverkauf, Glücksrad, Fußballturnier, Trödelmarkt), um Bares in eine Kasse zu spülen, mit der wir den Sonnenstrahl e.V. bei der Ausstattung zweier neuer Elternwohnungen unterstützen wollten. Denn 2015 war das Dachgeschoss der Villa auf der Goetheallee, Sitz des Vereins, frei geworden und konnte ausgebaut werden. Das kostete den gemeinnützigen Verein einiges und wir wollten helfen. Weil wir 2015 fast wöchentlich über den Verein schrieben und Schicksale betroffener Kinder schilderten, wurden wir zu einer Art Netzwerker. Viele Firmen aus Dresden, aber auch Meißen, Riesa, Pirna, Görlitz und Bautzen starteten Aktionen (u.a. Sponsorenlauf, Würfelaktion im C&A Görlitz), deren Erlöse auf das Konto des Sonnenstrahl e.V gingen. Viele andere brachten sich mit Sachspenden ein. Am Ende stand die stolze Summe von 24.137 Euro, die wir auf 26.000 aufrundeten!