Neujahrsempfang in der Doppelstadt03.02.2025 Guben. Etwa 120 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Gesellschaft folgten am Freitagabend der Einladung zum Neujahrsempfang in Guben.
Herausforderungen und Erfolge29.01.2025 Forst. 2024 war ein Jahr, das die Stadt Forst in vielerlei Hinsicht geprägt hat. Bürgermeisterin Simone Taubenek blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück und gibt einen Ausblick auf das neue Jahr.
Guben ist auf einem sehr guten Weg21.01.2025 Guben. Zum Jahreswechsel zieht Gubens Bürgermeister Fred Mahro Bilanz über ein bewegtes Jahr 2024 und gibt einen Ausblick auf die Herausforderungen und Chancen, die 2025 für die Stadt bereithält.
»Wir stehen so gut da wie nie in den vergangenen 35 Jahren«14.01.2025 Spremberg. Christine Herntier ist Bürgermeisterin der Stadt Spremberg und Sprecherin für die Brandenburger Kommunen der Lausitzrunde. Mit dem WochenKurier sprach die Bürgermeisterin über Erfolge und Herausforderungen des vergangenen Jahres sowie über Chancen, die…
Amoklauf an einer Schule in Döbern angedroht28.11.2024 Döbern. Schriftzug mit Gewaltandrohung in Schultoilette
Erfolg für junge Künstler07.02.2025 Spremberg. Vom 23. bis 25. Januar waren die Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße »Johann Theodor Römhild« und die Stadt Spremberg Gastgeber des Regionalwettbewerbs »Jugend musiziert« für das südliche Brandenburg.
Rubbeln und gewinnen07.02.2025 WochenKurier-Gewinnspiel. Gewinne Tickets für die Messe »HAUS-GARTEN-FREIZEIT & HANDWERK live 2025!«
Neuer GuWo-Aufsichtsrat07.02.2025 Guben. Der Aufsichtsrat der Gubener Wohnungsgesellschaft mbH (GuWo) wurde nach der Kommunalwahl im vergangenen Jahr zum 1. Januar 2025 neu bestellt. Am 30. Januar fand nun die konstituierende Sitzung des Gremiums statt, bei der Prof. Dr. Torsten Kunze zum neuen…
Glasfaserausbau in Spremberg beginnt06.02.2025 Spremberg. Die Deutsche Glasfaser baut im Rahmen eines Förderprogramms das Glasfasernetz in Spremberg. Dabei werden Adressen gefördert, die eine geringere Internetversorgung als 30 Mbit/s aufweisen.
Was wird aus der Tagesbereitschaft?06.02.2025 Drebkau. Der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße verfolgt die Diskussionen um die Zukunft des Drebkauer Ardagh-Glaswerk sehr intensiv. Hier stehen nicht nur 160 Arbeitsplätze auf dem Spiel, sondern auch ein wichtiger Baustein im Brand- und…
Einsatz für den Erhalt des Glaswerkes03.02.2025 Drebkau. Die Stadt Drebkau, der Spree-Neiße-Kreis und das Brandenburger Wirtschaftsministerium kämpfen gemeinsam gegen die drohende Schließung des Ardagh-Glaswerkes.
Neujahrsempfang in Forst27.01.2025 Forst. Am vergangenen Mittwoch bot sich beim Neujahrsempfang der Stadt Forst eine festliche Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und optimistisch in die Zukunft zu blicken.