![Historisches Material der »ersten Stunde«: Innenminister Michael Stübgen (re.) und WochenKurier-Mitarbeiter Heiko Lübeck, von Anfang an dabei, mit der 1. Ausgabe des »Wochenspiegel« sowie den Druckplatten der ersten beiden Titelseiten vom 19. Dezember 1990 und 16. Januar 1991. Das Foto entstand im November 2019 in Finsterwalde. Foto: wit](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/40/8340/258545_Stuebi.jpg?_=1644346368&w=236&a=1.5&f=inside)
![Historisches Material der »ersten Stunde«: Innenminister Michael Stübgen (re.) und WochenKurier-Mitarbeiter Heiko Lübeck, von Anfang an dabei, mit der 1. Ausgabe des »Wochenspiegel« sowie den Druckplatten der ersten beiden Titelseiten vom 19. Dezember 1990 und 16. Januar 1991. Das Foto entstand im November 2019 in Finsterwalde. Foto: wit](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/40/8340/258545_Stuebi.jpg?_=1644346368&w=236&a=1.5&f=inside)
Seit 2002 arbeitet der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa mit dem Wochenkurier eng zusammen. In kooperativer Zusammenarbeit erscheint einmal im Monat der »Spree-Neiße-Kurier« mit dem Amtsblatt des Landkreises. Hier ist Teamwork gefragt und genau das können wir in all den Jahren bestätigen. Unkompliziert und immer stets kompetent arbeiten wir mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Verlages zusammen und sind mit den Verantwortlichen stets in Kontakt. Auf die interessanten Berichterstattungen aus dem Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa sowie auf allerlei Tipps können sich die Leser am Wochenende freuen, wenn der WOCHENKURIER am Freitag im Briefkasten liegt. Wir möchten hier die Gelegenheit nutzen und dem Wochenkurier für die vertrauensvolle und jahrzehntelange Zusammenarbeit unseren DANK aussprechen. Und wir hoffen und wünschen uns, dass es weiterhin so bleibt, dass auch in Zukunft der Wochenkurier mit lokalen Nachrichten die Region widerspiegelt. Ihr Harald Altekrüger Landrat des Landkreises Spree-Neiße