![Historisches Material der »ersten Stunde«: Innenminister Michael Stübgen (re.) und WochenKurier-Mitarbeiter Heiko Lübeck, von Anfang an dabei, mit der 1. Ausgabe des »Wochenspiegel« sowie den Druckplatten der ersten beiden Titelseiten vom 19. Dezember 1990 und 16. Januar 1991. Das Foto entstand im November 2019 in Finsterwalde. Foto: wit](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/40/8340/258545_Stuebi.jpg?_=1644346368&w=236&a=1.5&f=inside)
![Historisches Material der »ersten Stunde«: Innenminister Michael Stübgen (re.) und WochenKurier-Mitarbeiter Heiko Lübeck, von Anfang an dabei, mit der 1. Ausgabe des »Wochenspiegel« sowie den Druckplatten der ersten beiden Titelseiten vom 19. Dezember 1990 und 16. Januar 1991. Das Foto entstand im November 2019 in Finsterwalde. Foto: wit](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/40/8340/258545_Stuebi.jpg?_=1644346368&w=236&a=1.5&f=inside)
Liebe Leserinnen und Leser des Wochenkuriers,auch das Amt Elsterland begleitet seit fast 30 Jahren den Wochenkurier. Sei es bei Stellenausschreibungen einerseits oder durch redaktionelle Beiträge andererseits. Der Wochenkurier ist in der Bevölkerung sehr beliebt und gibt unseren Einwohnern in vielfältiger Weise Einblicke in das tägliche Geschehen der Region. Die zurückliegende Woche wird kompakt zusammengefasst und informiert über das gesellschaftliche Leben. Sportereignisse, politische Geschehnisse aber natürlich auch Traurige Ereignisse wie Todesanzeigen und natürlich dann auch wieder schöne Dinge, wie Fotos von Neugeborenen, finden sich in der Zeitung wieder. Herzliche Glückwünsche zu ihrem Jubiläum und weiterhin auf gute Zusammenarbeit. Andreas Dommaschk Amtsdirektor Amt Elsterland