Bürger nicht verprellen08.02.2025 Dresden. Warum ein Passus in der Hauptsatzung für die Menschen wichtig ist.
Boxer ziehen in die frühere Bowlingbahn08.02.2025 Radeburg. Erweitert wird auch der Kraft- und Fitnessbereich, der jedermann offensteht.
Weixdorf wird City08.02.2025 Dresden. Während für Strom oder Wasser Konzepte für den Dresdner Norden stehen, sieht es mit der Verkehrsplanung schwierig aus.
Wird die Carolabrücke die neue Waldschlößchenbrücke?06.02.2025 Dresden. Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne) kann sich nicht vorstellen, dass die Verwaltung über eine neue Carolabrücke ohne das Votum der Stadtgesellschaft entscheiden kann. Doch droht damit wieder die Spaltung in erbittere Lager?
Sängerinnen und Sänger gesucht05.02.2025 Dresden. Haben Sie für das neue Jahr gute Vorsätze gefasst und diese noch nicht umgesetzt? Und war ein Vorsatz vielleicht, wieder mit dem Singen in einer Gemeinschaft zu beginnen? Dann sind Sie beim Chor „Friedrich Wolf“ Dresden e.V. richtig. …
Nach dem Ostderby ist vor dem Ostderby05.02.2025 Dresden. Das Interview der Woche mit Dynamo-Kapitän Stefan Kutschke.
Rubbeln und gewinnen08.02.2025 WochenKurier-Gewinnspiel. Gewinne Tickets für die Messe »HAUS-GARTEN-FREIZEIT & HANDWERK live 2025!«
Dresden hat einen neuen König08.02.2025 Dresden. In Dresden wurde ein neuer Grünkohlkönig gekrönt - die Krone ging diesmal an das Herkuleskeulen-Urgestein Wolfgang Schaller.
Erinnerung und Vorausschau07.02.2025 Dresden. Die Semperoper Dresden feiert mit einer Festwoche vom 12. bis 16. Februar das 40. Jubiläum ihres Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg.
The Finals 2025 in Dresden05.02.2025 Dresden. Mit den Finals fiebert die Landeshauptstadt in diesem Sommer einem ganz besonderen Multisport-Event mit 18 Sportarten an acht Sportstätten in der Stadt entgegen.
»Aktion Herzblut« zum Valentinstag09.02.2025 Dresden. Rund um den Valentinstag sind Paare dazu eingeladen, Blut zu spenden - zum Dank gibt's einen Kinogutschein und das Gefühl, etwas Gutes getan zu haben.
Zeitreise durch die Operngeschichte08.02.2025 Dresden. Im Rahmen einer neuen Sonderführung zum 40. Geburtstag der Semperoper unternehmen Teilnehmer eine Zeitreise durch die letzten Jahrzehnte.
In den Ferien ein Spiel erstellen07.02.2025 Dresden. Letzte Gelegenheit: In den Winterferien finden noch einmal kostenlose Programmier-Workshops für kreative Köpfe statt.
Dresdner haben wieder mehr geheiratet06.02.2025 Dresden. Im Jahr 2024 wurden in Dresden wieder mehr Ehen geschlossen - im August gab es sogar einen neuen Rekord seit 2019.
Die »LIEBE« kennt keine Grenzen05.02.2025 Dresden. Die diesjährigen Dresdner Musikfestspiele stehen ganz unter dem aktuellen Thema »LIEBE«. Es sind 61 Konzerte an 24 Spielstätten in Dresden und Umgebung geplant.
Emil und Emma sind ganz vorn04.02.2025 Dresden. Die Geburtenstatistik der Landeshauptstadt war auch 2024 weiter rückläufig - hier ein paar Zahlen rund um die Neuankömmlinge im vergangenen Jahr.
Warum fahren die Dresdner Auto?02.02.2025 Dresden. Im Rahmen eines Reallabors möchte die Stadt herausfinden, warum ihre Bürger so viel mit dem Auto unterwegs sind - dafür werden Teilnehmer gesucht.
Die große Vielfalt des Reisens entdecken01.02.2025 Dresden. Mit der Reisemesse Dresden vom 31. Januar bis 2. Februar beginnt der Start ins Reisejahr 2025 - hier gibt's alle Trends von Bauernhof bis Wellness.
WochenKurier lädt zu den Schwarzmeer Kosaken ein01.02.2025 Coswig. Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor gastiert am 21. Februar in der Börse Coswig - und WochenKurier verschenkt Tickets dafür.
Initiative stellt Pläne für neue Carolabrücke vor31.01.2025 Dresden. Eine Initiative Dresdner Bürger will die neue Carolabrücke in historischer Anlehnung. Das würde auch völlig neue Stadtquartiere ermöglichen.
»Ich bin ein Johannstädter!«31.01.2025 Dresden. Der Stadtteil ist das drittgrößte Plattenbau-Gebiet Dresdens – mitten im Zentrum.
»Zukunft durch Erinnern«31.01.2025 Dresden. Am 13. Februar erinnert Dresden an den 80. Jahrestag der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg - unter anderem mit der traditionellen Menschenkette.
Die schönste Nacht des Jahres31.01.2025 Dresden. Am 7. Februar feiert der Dresdner SemperOpernball seinen 100. Geburtstag - Interessierte können vorher und danach einen Blick ins Opernhaus werfen.
SCHAU REIN! Woche der offenen Unternehmen vom 17. bis 22. März 202530.01.2025 Anzeige. Du weißt noch nicht, was du beruflich mal machen willst? Dann nutz die Gelegenheit und SCHAU REIN, in die Berufe, die dich interessieren.
»HumorZone« feiert Schnapszahl30.01.2025 Dresden. Die Dresdner »HumorZone« feiert in diesem Jahr ihren elften Geburtstag. Vom 12. bis 16. März wird in der Landeshauptstadt wieder ordentlich gelacht.
Zum 150. Todestag: Hans Christian Andersen liebte Dresden30.01.2025 Dresden. H. C. Andersen, wie er sich selbst nur nannte, gilt als bedeutendster dänischer Dichter und Schriftsteller. Seine zahlreichen Märchen begeisterten Generationen von Kindern.
Neuer Temperaturrekord erreicht30.01.2025 Dresden. Das Dresdner Umweltamt legt den Witterungsbericht für das Jahr 2024 vor. Dieses war deutlich zu warm, zu trocken und überdurchschnittlich sonnig.
Farbenfrohe Sportwelten29.01.2025 Dresden. Junge Athleten aus acht Dresdner Sportvereinen zeigen am Wochenende in der Margon Arena im Rahmen einer großen Show ihr Können.
Uniklinikum bei Organspenden vorn29.01.2025 Dresden. Das Universitätsklinikum Dresden realisierte 2024 deutschlandweit die meisten Organspenden - doch die Spendenbereitschaft ist insgesamt noch immer zu niedrig.
Türkei-Trainingslager sollte man sich sparen29.01.2025 Dresden. Das Interview der Woche mit Dynamo-Legende Hartmut Schade.
Wahlen in Dresden28.01.2025 Dresden. Für die Bundestagswahl am 23. Februar sind in Dresden ausreichend Wahlhelfer gemeldet - jetzt startet der Versand der Wahlbenachrichtigungen.
Dresden feiert den Winter28.01.2025 Dresden. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr kehrt das Dresdner Winterfest wieder zurück - mit Eisbahn, Riesenrutsche und XXL-Teddybär.
»Gegen das Vergessen« in Dresden26.01.2025 Dresden. Die Frauenkirche Dresden bringt das internationale Holocaust-Erinnerungsprojekt von Luigi Toscano als Ausstellung in die Landeshauptstadt.
Wie klingt Dresden in 2025?25.01.2025 Dresden. Im Rahmen der diesjährigen Dresdner Musikfestspiele soll wieder das Mitmachprojekt »Klingende Stadt« veranstaltet werden - dafür werden Hobbymusiker gesucht.