Das Ruder übergeben08.02.2025 Kamenz. Der Oberbürgermeister lädt zum Neujahrsempfang, blickt auf Erfolge, die Zukunft und zeichnet engagierte Bürger aus.
Bühne frei für die Bautrupps07.02.2025 Kamenz. Seit Mai 2024 wird das Kamenzer Stadttheater saniert. In wenigen Wochen sollen die Arbeiten beendet sein. Eine Wiedereröffnungsparty ist Anfang Oktober geplant.
Abwechslung und Spaß an der Arbeit06.02.2025 Panschwitz-Kuckau. Die Landtagsabgeordnete Elaine Jentsch besucht zusammen mit Dr. Daniela Pscheida-Überreiter vom Katholischen Büro die Werkstatt für Behinderte in Panschwitz-Kuckau.
Ernsthaft närrisch sein06.02.2025 Pulsnitz. Der Pulsnitzer Karnevalsverein feiert sein 50. Jubiläum und ist kein bisschen alt.
Energiesanierung der Lausitzhalle verschiebt sich weiter06.02.2025 Hoyerswerda. Das Team der Lausitzhalle geht momentan davon aus, dass die Bauarbeiten frühestens erst Mitte 2026 beginnen können. Bis dahin soll das Veranstaltungshaus noch für möglichst viele Events genutzt werden.
Echt was los im Georgenbad06.02.2025 Neukirch. Am 15. Februar feiern die Motorsportfreunde Valtental in Neukirch/Lausitz ihr 30. Jubiläum. Gegründet wurde der Verein aber etwas eher.
Bernsdorf ist bereit zum Durchstarten06.02.2025 Bernsdorf/Straßgräbchen. Es war mehr als »nur« die feierliche Übergabe eines Zuwendungsbescheides, zu der in der letzten Woche nach Straßgräbchen geladen wurde.
Kartenvorverkauf für die Krabat-Saga 2025 beginnt08.02.2025 Schwarzkollm. Wie Krabatfans an ihre Tickets kommen und welche ersten Neuerungen sie in diesem Jahr erwarten dürfen
Rubbeln und gewinnen07.02.2025 WochenKurier-Gewinnspiel. Gewinne Tickets für die Messe »HAUS-GARTEN-FREIZEIT & HANDWERK live 2025!«
Bürgerumfrage zum Radverkehr05.02.2025 Radeberg. Jetzt mitmachen und die Zukunft des Radverkehrs in Radeberg mitgestalten.
Nachwuchs überzeugt, Ziele klar definiert04.02.2025 Bautzen. Die Hinrunden der Budissa-Großfeldmannschaften im Blick – eine kurze Analyse.
Winterferien mit der kleinen »Rittereule«07.02.2025 Radeberg. Auf Schloss Klippenstein können kleine Ferienkinder vom 18. bis 28. Februar alles über Eulen lernen - auch Uhu Tanja schaut auf einen Besuch vorbei.
Frühjahrssemester bringt viel Neues06.02.2025 Hoyerswerda. Das diesjährige Frühjahrssemester an der Volkshochschule (VHS) Hoyerswerda startet mit mehr als nur neuen Kursen.
Deutschland - ein Wintermärchen?06.02.2025 Lausitz. Ein Kommentar von Rolf Karbaum, Oberbürgermeister a.D. der Stadt Görlitz.
Bautzen bekommt neuen Center-Manager05.02.2025 Bautzen. Matthias Klauck führt ab 1. Februar das Kornmarkt-Center in Bautzen.
Gemeinsam statt einsam04.02.2025 Lauta. Ein Gestalter-Projekt der AWO bringt Senioren aus Lauta und Umgebung in Schwung.
Frühjahrssemester startet mit einigen Neuerungen04.02.2025 Bautzen. Mit Themen rund um die berufliche Bildung startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) im März ins Frühjahrssemester. Auch Angebote für Jugendliche und Kurse in Bischofswerda rücken stärker in den Mittelpunkt.
Spendenaufruf gestartet05.02.2025 Radeberg. Der Verein der Radeberger Volkssternwarte bittet um Spenden für ein neues Sonnenteleskop. Dieses bietet Einblicke in die Geheimnisse der Sonnenphysik.
Kein Zuhause? Die AWO kann helfen05.02.2025 Hoyerswerda. Laut statistischen Landesamtes wurden 2023 in Sachsen knapp 1.200 wohnungslose Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft untergebracht. Die Dunkelziffer ist freilich sehr viel höher. Eine neue Beratungsstelle der AWO bietet Betroffenen…
Märchenhaft Poetisches in Königsbrück04.02.2025 Königsbrück. Die 26. Kamelienblüte in Königsbrück wurde am 26. Januar unter großem Zuspruch eröffnet.
Auszeichnung für junge Filmgruppe03.02.2025 Cunewalde. Die Filmgruppe »Baustelle Umgebinde« wurde zum Bürgerabend der Gemeinde Cunewalde für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Von der Kunst des Schreibens03.02.2025 Kamenz. Am 7. Februar findet im Kamenzer Malzhaus die Preisverleihung des Schüler-Schreibwettbewerbs 2024/2025 statt.
Was Kleider und Gewänder erzählen03.02.2025 Radeberg. Am 2. Februar erfährt man auf einer Sonntagsführung auf Schloss Klippenstein, wie sich Edelleute in früheren Zeiten kleideten.
Weitsicht ist gefragt31.01.2025 Radeberg. Beim Bürgerdialog in Radeberg geht es um die beiden Gewerbegebiete, die Zukunft der Stadt und um Mitbestimmung.
Ein Kaffee, zwei Karriereenden und viele Fragen31.01.2025 Hoyerswerda. Zeitgleich, zum Ende der letzten Januar-Woche, werden gleich zwei der drei Gymnasien in Hoyerswerda ihre Schulleiter in den Ruhestand verabschieden.
Ich bin Künstler30.01.2025 Kamenz. Der WochenKurier sprach mit dem diesjährigen Lessing-Preiträger Clemens Meyer.
Von Lessing lernen30.01.2025 Kamenz. In Kamenz bekommt den Lessing-Preis 2025 der Leipziger Schriftsteller Clemens Meyer. Auch die Förderpreise werden vergeben.
Einstige Fußballrivalen feiern Wiedersehen30.01.2025 Hoyerswerda. Zum zehnten Mal traten am vergangenen Sonntag die leicht ergrauten Recken von Pumpe und ihre ehemaligen Rivalen zum Fußballtraditionsturnier im BSZ Hoyerswerda gegeneinander an.
Kultur ist kein Luxus!30.01.2025 Lausitz. Ein Kommentar von Andrea Prittmann, ehemalige Leiterin des ZCOM Zuse-Computer-Museums Hoyerswerda.
SCHAU REIN! Woche der offenen Unternehmen vom 17. bis 22. März 202529.01.2025 Anzeige. Du weißt noch nicht, was du beruflich mal machen willst? Dann nutz die Gelegenheit und SCHAU REIN, in die Berufe, die dich interessieren.
Zukunft der Platte bleibt schwieriges Thema29.01.2025 Hoyerswerda. Wie steht es um die Zukunft des Plattenbaus? Dieser Frage ging kürzlich eine Diskussionsrunde in der Kufa auf den Grund.
Zwischen Wassereis, Brustzentrum und Strukturwandel29.01.2025 Hoyerswerda. Warum es im Klinikum für Patienten Wassereis gibt und die Mitarbeiter einen Tag lang Geschirr mit der Hand abwaschen mussten, waren zwei von vielen Themen bei der Jahrespressekonferenz im Lausitzer Seenland Klinikum.
Appell an die Staatskanzlei28.01.2025 Bautzen/Dresden. Was über 180 Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft Ende 2024 im Bautzener Landratsamt stellvertretend für eine ganze Region gefordert haben, wurde nun an die Staatskanzlei übergeben.
Fit für den guten Zweck28.01.2025 Bautzen. Mit Liegestützen sammelten Go-In-Mitglieder Spenden fürs Diakoniewerk Oberlausitz.
Sprachlotsen in unsicherem Fahrwasser28.01.2025 Bautzen. Bautzen soll ein Ort sein, an dem sich alle Menschen willkommen fühlen und dazugehören. Mit den Angeboten des Vereins Willkommen in Bautzen e.V. konnte schon manche Integration gelingen. Diese wichtige gesellschaftliche Arbeit ist nun aber in Gefahr. …