Spezialgerüst im Kalkbergwerk Miltitz
Mit Hilfe eines viele Meter hohem Spezialgerüstes hat die Bergsicherung Freital GmbH und Gemeinhardt Service GmbH den verschütteten Notausgang des Miltitzer Kalkbergwerkes wieder freigelegt. Sie waren bereits vor einigen Jahren drinnen: Die Mitarbeiter der Gemeinhardt Service GmbH. Bei einer Weihnachtsfeier in der Pulverkammer lernten sie das alte Kalkbergwerk Miltitz kennen – und lieben. Nun mussten manche der Kollegen wieder in den Berg, aber nicht um zu feiern, sondern um zu helfen: Bei einem Felsschlag wurde der für die Nutzung des Bergwerks notwendige Notausgang verschüttet. Baustelle unter Tage Im Auftrag der Gemeinde Klipphausen und der Bergsicherung Freital GmbH durften die Roßweiner Gerüstbauer mit Spezialgerüsten die Grundlage für die Sanierung schaffen. Mitarbeiter der Bergsicherung verdichten nun die Pfeiler und richten abschließend die Treppe für den Notausgang wieder. Mirko Knöfel, Bürgermeister der Gemeinde Klipphausen, hofft, dass bis Ende August alle notwendigen Arbeiten beendet sind und der Normalbetrieb im September wieder gestartet werden kann. So steht eine Dresdner Tauchschule bereits in den Startlöchern für die ersten Kursmöglichkeiten des Jahres im Höhlentauchen. Dirk May, Bauleiter der Gemeinhardt Service GmbH aus Roßwein, freut sich über Herausforderungen wie an dieser Stelle: »Wir haben uns ganz auf den Bereich Spezialgerüstbau konzentriert und waren daher erste Wahl als es galt, ein Arbeitsgerüst auf schwierigem Hang aufzubauen.« Und Walter Stuber, einer der beiden Geschäftsführer der Gemeinhardt Service GmbH, ergänzt: »Wo andere beim Gerüstbau aufhören, dort fangen wir erst an. Geht nicht gibt es für uns nicht.« Führungen während der Bauphase Interessenten können auch während der Bauphase das Bergwerk nach Anmeldung bei der Gemeinde Klipphausen im Rahmen einer Führung besuchen und so sehen, wie die Bergsicherung und die Gemeinhardt Service GmbH mit ihrer Felssicherung weitergekommen sind. »Wir freuen uns, wenn untertage alles wieder normal laufen kann. Mit unserer Gerüstbauerkolonne sind wir kurzfristig in der Lage, das Arbeitsgerüst ein paar Meter weiter erneut aufzubauen, wenn die Bergsicherung Freital grünes Licht gibt. Es wird aber nicht dasselbe sein – durch die unterirdischen Felsformationen muss auch der neue Standort komplett neu geplant werden. Aber genau das ist es, was unsere Arbeit so abwechslungsreich macht«, so Stuber abschließend. Jetzt wird an einer funktionierenden Öffnungsstrategie für 2021 gearbeitet. Kontakt: Triebischtalstraße 01665 Klipphausen OT Miltitz-Roitzschen Eigentümer: Gemeinde Klipphausen Telefon: 035204/217-0 Öffnungszeiten: derzeit bis Ende August geschlossen anfrage@kalkberg-werk.de
Cottbuser Wirte halten zusammen
Feralpi Stahl startet ins Jubiläumsjahr
![Die FFP2-Maske wird ab 28. Dezember Pflicht beim Einkaufen, in Betrieben, Behörden und allen öffentlichen Einrichtungen. Foto: pixabay/A. Koch](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/25/3825/Corona_FFP2_pixaayAlexandraKoch.jpg?_=1644245514&w=236&a=1.5&f=inside)
FFP2-Pflicht und "Sachsen plus"-Geld
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/80/3680/Berufemarkt_virtuell2.png?_=1644247827&w=236&a=1.5&f=inside)
Berufemarkt Bautzen jetzt virtuell begehbar
![Keine Chance auf Glühwein in der Innenstadt. Foto: Pönisch](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/82/3482/Gluehwein_02.jpg?_=1644259787&w=236&a=1.5&f=inside)
Wegen Corona: Alkoholausschank wird begrenzt
![Nach rund 600 Kilometer Fahrt kamen die beiden Container aus Coswig in Altenahr an.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/69/3469/Coswig_hilft_Altenahr1_FotoStadtverwaltung.jpg?_=1644259819&w=236&a=1.5&f=inside)
Coswig schenkt Altenahr Container
![Citymanagerin Friedericke Wachtel (2.v.l.), Robert Franke (Amtsleiter Wirtschaft) und die Verkehrsunternehmen im VVO laden zur Langen Einkaufsnacht und zu gratis Bus- und Bahnfahrten ein. Foto: Tobias Roetsch](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/64/3264/LateNightShopping_FotoTobiasRoetsch.jpg?_=1644260099&w=236&a=1.5&f=inside)
Lange Einkaufsnacht in Dresden
![Dr. Torsten Voss, Gründer des Start-ups »SpitSpot«. Foto: Schramm](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/72/3172/DrVoss.jpg?_=1644260230&w=236&a=1.5&f=inside)
Neue App: Vom Foto zum Geschäft
![In der nächsten Woche sollen die neuen Parkautomaten in Riesa aufgestellt werden und die aktualisierte Parkgebührenordnung für jeden Autofahrer auch merkbar in Kraft treten. Foto: Farrar](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/48/2948/Parken_06.jpg?_=1644260539&w=236&a=1.5&f=inside)
Das ändert sich beim Parken in Riesa
![Lehrerin Semone Vogt, Laurenz (16), David (16) und Dr. Tim Breker (Co-Founder & Managing Director, VYTAL) v.l. bei der Preisverleihung. Foto: PM](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/59/2859/Siegerteam_VYTAL.jpg?_=1644260674&w=236&a=1.5&f=inside)
Toller Sieg für Meißens Schüler
Dann mal rein in die Firmen
![Polnische Selbstständige beziehungsweise Ausbildungsverantwortliche aus der Baubranche während](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/54/2454/MattigLIndner.jpg?_=1644340642&w=236&a=1.5&f=inside)
Ausbildung ist gefragt
»Unsere Stammkunden haben uns gerettet«
![Foto: TÜV](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/82/2382/SchweisserFotoTUEV_01.jpg?_=1644340776&w=236&a=1.5&f=inside)
Offene Wirtschaftstage schrumpfen
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/65/2065/StmanagerinnenOstWest_2.jpg?_=1644341271&w=236&a=1.5&f=inside)
Stadtteilmanagment: Jetzt mit doppelter Frauenpower
![Fotos / Grafiken: Meißner Fenstertechnik](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/24/1824/flyer-flohmarkt-A4-21-06-24-2.jpg?_=1644341640&w=236&a=1.5&f=inside)
Spenden für ein Baumhaus
![Noch ist die Fläche der neuen Poliklinik eingezäumt und ein idyllischer Platz für kleine Krabbler. In knapp zwei Jahren sollen hier Patienten von ihnen Leiden befreit werden. Foto: Farrar](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/78/1678/Poliklinik1.jpg?_=1644341855&w=236&a=1.5&f=inside)
Fragen zum neuen Ärztehaus in Riesa
![Elektrotechniker Jens Vogel geht mit dem Familienunternehmen in das 50. Jahr seines Bestehens. Foto: Farrar](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/09/1609/274715_Vogel1.jpg?_=1644341946&w=236&a=1.5&f=inside)
Riesaer Tradition: 50 Jahre Elektro-Vogel
![Ab 10. Juni dürfen die Hotels im Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge wieder öffnen. Foto: pixabay](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/82/1582/towel-759980_1920.jpg?_=1644341986&w=236&a=1.5&f=inside)
Hotels dürfen ab 10. Juni öffnen
![Noch immer sind die Plätze in den Gaststätten leer, einige Betreiber denken inzwischen über die komplette Aufgabe ihres Betriebes nach. Foto: H. Braxmeier/Pixabay](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/97/1197/270706_table-1469719_1920.jpg?_=1644342494&w=236&a=1.5&f=inside)
»Das wird ein böses Erwachen geben«
![Sicherheit auf der Baustelle. Foto: IG Bau](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/18/1018/IG_BAU_Arbeitsschutz.jpg?_=1644342732&w=236&a=1.5&f=inside)
Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Meißen
![Anne Carl, Robert Böhme und Dina Stiebing (v.l.) vom Citymanagement Pirna e.V. (Archivfoto vor dem zweiten Lockdown) sehen ihre Arbeit für die Stadt bedroht. Foto: C. Nacke](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/92/0992/KiP2.jpg?_=1644342769&w=236&a=1.5&f=inside)
»Offener Brief« des Citymanagements Pirna
![Friseurmeisterin Christin Fischer (l.) und ihre Mitarbeiterin Christin Oehmigen im Salon »Haarstudio mit Herz und Schere« aus Zabeltitz spenden im Auftrag ihrer Kunden die besonders langen Zöpfe an den österreichischen Verein »Die Haarspender« . Dort werden Perücken für kranke Kinder gefertigt und kostenlos abgegeben.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/73/0973/Zopf2.jpg?_=1644342793&w=236&a=1.5&f=inside)
Neuer Job für alten Zopf
![Am 10. April startet eine Maschine der Fluggesellschaft Ryanair von Dresden nach Mallorca. Foto: Ronald Bonss](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/18/0818/Airport_Ryanair_RonaldBonss.jpg?_=1644342997&w=236&a=1.5&f=inside)
Airport Dresden vermeldet wieder Flugbetrieb
![Testcenter "SicherOffen" am Elbepark.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/76/0776/Testen_SicherOffen_Elbepark.jpg?_=1644343057&w=236&a=1.5&f=inside)
"SicherOffen" im Elbe-und im Kaufpark
![LEAG-Personalvorstand Jörg Waniek (li.) nimmt das Siegel für exzellente Ausbildungsqualität von IHK-Präsident Peter Kopf entgegen. Foto: LEAG](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/01/0701/Siegel_Ausbildungsqualitaet_LEAg.jpg?_=1644343149&w=236&a=1.5&f=inside)
LEAG-Ausbildung erneut ausgezeichnet
![Folgt auf den Sängerstadt-Gutschein, erst kürzlich von Jörg Gampe (l.) vorgestellt, jetzt auch ein Tagesticket für City-Gäste? Foto: ws](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/74/0674/Gutschein3Weser.jpg?_=1644343181&w=236&a=1.5&f=inside)
Ein bisschen Tübingen in Elbe-Elster?
![Ab heute (25. März) startet FlixBus wieder ab Dresden, bis zu vier Mal geht es nach Berlin und Hamburg. Foto: Schiller](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/25/0625/Flixbus_Mike1.jpg?_=1644343249&w=236&a=1.5&f=inside)
FlixBus rollt wieder ab Dresden
![Foto: Pönisch](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/94/0594/click_meet_Ernstings.jpg?_=1644343292&w=236&a=1.5&f=inside)
Handel fordert Strategiewechsel nach 100 Tagen Schließzeit
![Wie stark in Spremberg die Möglichkeit des Terminshoppings genutzt wird, werden die nächsten Tage zeigen. Foto: Carola Zedler](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/50/0550/Lange_Strasse-_spremberg.jpg?_=1644343352&w=236&a=1.5&f=inside)
»Click & Meet« ist ziemlich umständlich
![In Elsterwerda mussten bereits drei Gewerbetreibende aus dem Gewerbeverein aufgeben. Inwieweit jetzt die Lockerungen den bestehenden Händlern helfen, bleibt vorerst abzuwarten. Foto: Kathleen Müller](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/48/0548/Elsterwerda_02.jpg?_=1644343354&w=236&a=1.5&f=inside)
Die Ressourcen sind nicht unendlich
![Wie stark in der Kurstadt Bad Liebenwerda die Möglichkeit des Terminshoppings genutzt wird, werden die nächsten Tage zeigen. Die Händler sind jedenfalls froh, wieder öffnen zu können. Foto: Uwe Fünfert](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/47/0547/Bad_Liebenwerda.jpg?_=1644343355&w=236&a=1.5&f=inside)
Terminshopping ist nicht die beste Lösung
![Brandenburg setzt die weiteren Öffnungsschritt für die Außengastronomie und den Bereich Kultur nicht um. Foto: unsplash](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/36/0536/tim-mossholder-y0_je0DHS78-unsplash_1_.jpg?_=1644343370&w=236&a=1.5&f=inside)