Aufräumen im Riesaer Festjahr
Das Festjahr »900 Jahre Riesa« ist zwar ein besonderer Anlass, eine saubere Stadt ist jedoch zu allen Zeiten Herzenssache der meisten Bürgerinnen und Bürger. Allerdings haben das Thema Sauberkeit dann doch nicht alle verinnerlicht, denn die Aktion »Sauberes Riesa« erlebt ihre 16. Auflage. In jedem Jahr räumen mehrere hundert Freiwillige den Müll weg, den andere hinterlassen. Der nächste Aktionstag findet am Sonnabend, 30. März, 9 bis 12 Uhr, statt. Erneut werden viele Riesaerinnen und Riesaer für ein ansehnlicheres Bild ihrer Heimatstadt aktiv sein. In unserer Stadt organisiert der Kriminalpräventive Rat gemeinsam mit der Bürgerschaft, Vereinen, Institutionen, Firmen und Einrichtungen diesen Tag. Er steht erneut unter dem Motto »Viele Hände machen dem Dreck ein Ende«. Die Stadtverwaltung stellt wie immer große Müllsäcke zur Verfügung, Handschuhe sind bitte selbst mitzubringen. Die Säcke und der sonstige Unrat werden wiederum in Containern gesammelt. Achtung: Auf Grund der Bauarbeiten auf dem Rathausplatz stehen die Großbehälter diesmal an der Hauptstelle der Feuerwehr, Am Forschungszentrum 2. Bereits am Freitag, 29. März, werden von 9 bis 12 Uhr zahlreiche Riesaer Schüler an ihren Schulen und die Ortschaftsräte in den dörflichen Ortsteilen für ein schöneres Umfeld sorgen. Anmeldung Wer sich an der Aktion »Sauberes Riesa« beteiligen möchte, kann sich beim Amt für Sicherheit und Ordnung der Stadtverwaltung unter Tel. 03525/700323, Fax 700299 oder per Mail an ordnungsamt@stadt-riesa.de melden. Für Fragen steht das Ordnungsamt zur Verfügung.
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/01/3701/TagderSachsenRIESA_10.jpg?_=1644353266&w=236&a=1.5&f=inside)
Zusätzliche Busse und Bahnen nach Riesa
Riesa macht sich schick
![Der neue Festumzug ist abgesichert. Er soll ebenso Kostüm- und Requisitenfreudig veranstaltet werden wie im Jahre 1999 beim Tag der Sachsen in Riesa - auch wenn er etwas kürzer ausfallen wird. Foto: Archiv-Woku](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/88/3488/FestumzugRIE99-Historisch.jpg?_=1644353663&w=236&a=1.5&f=inside)
Tag der Sachsen: Gibt es genügend Helfer?
![MDR-Moderatorin Uta Bresan zu Gast bei Hammerbräu-Braumeister Gunter Spies, der ganz zufällig auch seit 15 Jahren das Stadtmaskottchen »Riesaer Riese« verkörpert. Foto: Privat, Spies](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/31/3231/UtaBresan.jpg?_=1644354084&w=236&a=1.5&f=inside)
Musikalisches Riesa Jubiläum
![Gunter Spies, Stadtmaskottchen Riesaer Riese, übergibt eine rustikal gerahmte Urkundenkopie der Ersterwähnung Riesas, an Oberbürgermeister Marco Müller. Erstmals ist so auch die Rückseite sichtbar. Foto: Farrar](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/79/3179/GeschenkUrkunde.jpg?_=1644354161&w=236&a=1.5&f=inside)
Besonderes Geschenk des Riesen
![Der Festumzug soll wie im Jahr 1999 der Höhepunkt des Tag der Sachsen-Wochenendes werden - aber zur Teilnahme gezwungen wird niemand. Foto: Archiv](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/77/3177/FestumzugTdS.jpg?_=1644354164&w=236&a=1.5&f=inside)
Keine Verpflichtung für Schüler
![Fotos: Farrar](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/75/3075/20190622_205044_resized.jpg?_=1644354327&w=236&a=1.5&f=inside)
BILDERGALERIE 900 Jahre Riesa
![Impressionen aus den Vorjahren...](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/26/2626/Auto2_01.jpg?_=1644355085&w=236&a=1.5&f=inside)