24. Automeile mit »Spaß an Bewegung«
Am Samstag, 4. Mai, 9 bis 17 Uhr, findet in Riesa, trotz umfassender Baumaßnahmen am Rathausplatz, die 24. Riesaer Automeile statt. »Die Meile wird einfach nur ein paar Meter kürzer und wir verzichten schweren Herzens auf die Hüpfburgen-Welt auf dem Rathausplatz«, heißt es aus den Reihen der Organisatoren des Handel-, Gewerbe- und Verkehrsverein (HGV). Los geht es traditionell um 9 Uhr mit dem Sektempfang aller Teilnehmer an der Breiten Straße. Angemeldet sind mehr als 20 Autohäuser der Region und ebenso viele Zulieferer und an Mobilität interessierte Unternehmen. Es soll wieder ein Familienfest gefeiert werden. Dazu tragen auch viele Riesaer Vereine mit ihren Darbietungen bei: Zu erleben sein werden unter anderem das Tanzstudio Live, die Sportgymnasten des SC, die Showtänzerinnen des VFL, die Riesaer Cheerleader, die Trommelgruppe der Lebenshilfe und die Sportaerobic des ESV Lok. Auch der Stadtbahnverein wird sich wieder in Höhe der Riesa-Information präsentieren. So soll an diesem Tag am Stand auch das Festbier für »900 Jahre Riesa« und der Zaubertrunk »Riesa-Labim« präsentiert werden. Viele Geschäftsinhaber werden das bunte Treiben in der Innenstadt nutzen und ihre Läden an diesem Samstag länger geöffnet haben. Damit tragen sie zum guten Gelingen der Automeile bei und bieten den Besuchern der Meile einen weiteren Grund nach Riesa in die Innenstadt zu kommen.
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/01/3701/TagderSachsenRIESA_10.jpg?_=1644353266&w=236&a=1.5&f=inside)
Zusätzliche Busse und Bahnen nach Riesa
Riesa macht sich schick
![Der neue Festumzug ist abgesichert. Er soll ebenso Kostüm- und Requisitenfreudig veranstaltet werden wie im Jahre 1999 beim Tag der Sachsen in Riesa - auch wenn er etwas kürzer ausfallen wird. Foto: Archiv-Woku](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/88/3488/FestumzugRIE99-Historisch.jpg?_=1644353663&w=236&a=1.5&f=inside)
Tag der Sachsen: Gibt es genügend Helfer?
![MDR-Moderatorin Uta Bresan zu Gast bei Hammerbräu-Braumeister Gunter Spies, der ganz zufällig auch seit 15 Jahren das Stadtmaskottchen »Riesaer Riese« verkörpert. Foto: Privat, Spies](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/31/3231/UtaBresan.jpg?_=1644354084&w=236&a=1.5&f=inside)
Musikalisches Riesa Jubiläum
![Gunter Spies, Stadtmaskottchen Riesaer Riese, übergibt eine rustikal gerahmte Urkundenkopie der Ersterwähnung Riesas, an Oberbürgermeister Marco Müller. Erstmals ist so auch die Rückseite sichtbar. Foto: Farrar](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/79/3179/GeschenkUrkunde.jpg?_=1644354161&w=236&a=1.5&f=inside)
Besonderes Geschenk des Riesen
![Der Festumzug soll wie im Jahr 1999 der Höhepunkt des Tag der Sachsen-Wochenendes werden - aber zur Teilnahme gezwungen wird niemand. Foto: Archiv](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/77/3177/FestumzugTdS.jpg?_=1644354164&w=236&a=1.5&f=inside)
Keine Verpflichtung für Schüler
![Fotos: Farrar](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/75/3075/20190622_205044_resized.jpg?_=1644354327&w=236&a=1.5&f=inside)
BILDERGALERIE 900 Jahre Riesa
![In diesem Jahr stehen die Sammelcontainer nicht vor dem Rathaus, sondern an der Feuerwehr, am Rohrforschungszentrum. Foto: Archiv](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/52/1552/SauberesRiesa_05.jpg?_=1644355558&w=236&a=1.5&f=inside)