Netzagentur warnt vor unzulässigen Balkonkraftwerken
Allerdings warnt die Bundesnetzagentur vor möglichen Gefahren bei unzulässigen Wechselrichtern für die kleinen Photovoltaik (PV)-Anlagen. Die Bundesnetzagentur überprüft regelmäßig elektrische Geräte. Dabei hat sich herausgestellt, dass zahlreiche Wechselrichter, die stationär und online angeboten werden, unzulässig und potenziell gefährlich sein können. Wechselrichter wandeln den produzierten Gleichstrom einer PV-Anlage in Wechselstrom um und machen ihn so für den Haushalt nutzbar.
Darin liegt die Gefahr
Wenn die produzierte Energie der Balkonkraftwerke nicht fehlerfrei ins Haus geleitet wird, kann es zu Beschädigungen an der Elektrik, zu elektromagnetischen Störungen oder gar zu einem Brand kommen. Messtechnische Untersuchungen der Bundesnetzagentur haben gezeigt, dass einige Produkte im Betrieb die gesetzlichen Grenzwerte für elektromagnetische Verträglichkeit überschreiten.
Wie erkennt man sichere Geräte?
Zunächst raten die ARAG Experten beim Kauf einer Mini-Solaranlage, auf das CE-Kennzeichen zu achten. Fehlt dieses Kennzeichen, darf das Produkt in Deutschland nicht regulär verkauft werden. Wer seine PV-Anlage für den Balkon online ordert, sollte zudem nur bei seriösen und bekannten Händlern bestellen.
Fehlt eine deutsche Bedienungsanleitung, eine deutsche Händleradresse oder ein europäischer Ansprechpartner auf Verpackung oder Begleitdokument, sollte man auf das Produkt verzichten, auch wenn der Preis verführerisch niedrig ist. Genau das könnte der Grund für den Dumping-Preis sein.
![Arbeiten an den Türmen sind ständig nötig.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/176/358176/358176_1_358176_Westturm_Dom_zu_Meissen.jpg?_=1725530773&w=236&a=1.5&f=inside)
Baumaßnahmen an den Westtürmen des Doms
![Umleitung für Auto- und Radverkehr bis Ende November rund um Wülknitz und Lichtensee.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/374/354374/354374_1_354374_Umleitungskonzept.jpg?_=1719698435&w=236&a=1.5&f=inside)
Zweiter Bauabschnitt Wülknitz-Lichtensee startet im Juli
![Sanierungsstart für die Pflasterstraße vor der Feuerwehr.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/044/354044/354044_StrasseTrinitatiskirche.jpg?_=1719525621&w=236&a=1.5&f=inside)
Pflasterpiste kommt endlich weg
![Wirtschaftsforum startet neue Postkartenaktion nach Berlin.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/657/354657/354657_Karte169.jpg?_=1719480483&w=236&a=1.5&f=inside)
Baureife da – jetzt fehlt Geld?
![Vodafone möchte in Bautzen das Telekommunikationsnetz ausbauen (Symbolbild).](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/914/351914/351914_Logo_Vodafone_Speechmark_Branding.jpg?_=1716881613&w=236&a=1.5&f=inside)
Vodafone baut 5G+ Netz in Bautzen aus
![Wie viel kostet eine gehobene Wohnung in der Altstadt oder wie günstig ist Wohnraum auf Standard-Niveau? Der Bautzener Mitspiegel gibt Auskunft über die aktuellen Preise.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/633/336633/336633_Bautzen_Rico_Loeb.jpg?_=1699428425&w=236&a=1.5&f=inside)
Bautzener Mietspiegel bleibt unverändert
![Bundesweit heizen rund neun Millionen Haushalte überwiegend mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/516/324516/324516_thermostat-g879115947_640_03.jpg?_=1682513361&w=236&a=1.5&f=inside)
Ab 8. Mai: Antragstellung auf Härtefallhilfen für Heizkosten möglich
![Das Kulturzentrum Scheune wird saniert.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/50/2050/312050_Scheune_Stephanie.jpg?_=1666248378&w=236&a=1.5&f=inside)
Umbau der Scheune hat begonnen
Modellprojekt gegen Hitze auf dem Schulhof
![Frau Schönfelder (Regionalmanagement Erzgebirge), Karsten Friedrich (stellvertretender Bürgermeister von Hermsdorf) und Andreas Liebscher (Bürgermeister von Hermsdorf, v.l.n.r.) bei der Übergabe des Zuwendungsbescheides. Foto: PR](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/36/8336/298336_298336_1_298336_Leadermittel-Hermsdorf-018.jpg?_=1651731819&w=236&a=1.5&f=inside)
Hermsdorf erhält Finanzspritze für Schule in Seyde
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/68/2468/292468_292468_Leserbrief_pixabay_WoKu_02.jpg?_=1645778936&w=236&a=1.5&f=inside)
Leserbrief: Erhaltung des innerstädtischen Grüns
Eine Straße für »Dixie« Dörner
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/95/2995/292995_292995_Spielplatz_pixabay.jpg?_=1645446570&w=236&a=1.5&f=inside)