Leserbrief: Erhaltung des innerstädtischen Grüns
Dresden. Im Januar 2022 wurde das komplette Waldstück zwischen Stauffenbergallee und Jägerstraße abgeholzt. Betroffen davon sind Robinien, Buchen und Eichen – insgesamt ca. 200 Bäume.
Nahezu täglich wird in unseren Medien auf die Bedeutung des innerstädtischen Grüns für die Erhaltung unseres Stadtklimas, insbesondere der Temperaturabsenkung in Hitzeperioden, der Beherrschung der Luft- und Feinstaubproblematik und eines ausgewogenen Artenschutzes hingewiesen. Ziel der Stadt Dresden ist es, so medial bekundet, die Innerstädtische Begrünung voranzubringen. Die Kosten für einen neu gepflanzten Baum betragen dabei an Straßen ca. 4.200 Euro und in Parkanlagen ca. 1.500 Euro. Diese Zahlen sind einer Mitteilung der Stadt Dresden vom 8. November 2021 zu entnehmen. Wenn man diese Zahlen zugrunde legt, ist durch die Abholzung der 200 Bäume in etwa ein Schaden von wenigstens 300.000 Euro entstanden. Dieser Betrag wäre aufzuwenden, wenn im Interesse der Erhaltung des Baumbestandes im Stadtgebiet neu gepflanzt werden würde. Und dabei wäre noch nicht ein neuer Baum dazugewonnen.
Und eine Frage drängt sich auf: Wäre wirklich niemand von den Verantwortungsträgern bzw. Behörden in der Lage gewesen, diesen Schaden von der Stadt abzuwenden?
Wie könnte Schadensbegrenzung aussehen?
Dr. Holger Kahnt, Dresden
Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder, sondern ausschließlich des Verfassers. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe – bitte mit Anschrift und Telefonnummer – gekürzt zu veröffentlichen.
Kontakt-Mail: redaktion@wochenkurier.info
![Arbeiten an den Türmen sind ständig nötig.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/176/358176/358176_1_358176_Westturm_Dom_zu_Meissen.jpg?_=1725530773&w=236&a=1.5&f=inside)
Baumaßnahmen an den Westtürmen des Doms
![Umleitung für Auto- und Radverkehr bis Ende November rund um Wülknitz und Lichtensee.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/374/354374/354374_1_354374_Umleitungskonzept.jpg?_=1719698435&w=236&a=1.5&f=inside)
Zweiter Bauabschnitt Wülknitz-Lichtensee startet im Juli
![Sanierungsstart für die Pflasterstraße vor der Feuerwehr.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/044/354044/354044_StrasseTrinitatiskirche.jpg?_=1719525621&w=236&a=1.5&f=inside)
Pflasterpiste kommt endlich weg
![Wirtschaftsforum startet neue Postkartenaktion nach Berlin.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/657/354657/354657_Karte169.jpg?_=1719480483&w=236&a=1.5&f=inside)
Baureife da – jetzt fehlt Geld?
![Vodafone möchte in Bautzen das Telekommunikationsnetz ausbauen (Symbolbild).](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/914/351914/351914_Logo_Vodafone_Speechmark_Branding.jpg?_=1716881613&w=236&a=1.5&f=inside)
Vodafone baut 5G+ Netz in Bautzen aus
![Wie viel kostet eine gehobene Wohnung in der Altstadt oder wie günstig ist Wohnraum auf Standard-Niveau? Der Bautzener Mitspiegel gibt Auskunft über die aktuellen Preise.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/633/336633/336633_Bautzen_Rico_Loeb.jpg?_=1699428425&w=236&a=1.5&f=inside)
Bautzener Mietspiegel bleibt unverändert
![Photovoltaiktechnik ist gerade im Trend und kann auf Dauer bares Geld sparen - doch Vorsicht vor nicht zulässigen und mangelhaften Produkten.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/446/330446/330446_solar-panel_Jukka_Nityma_01.jpg?_=1692191943&w=236&a=1.5&f=inside)
Netzagentur warnt vor unzulässigen Balkonkraftwerken
![Bundesweit heizen rund neun Millionen Haushalte überwiegend mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/516/324516/324516_thermostat-g879115947_640_03.jpg?_=1682513361&w=236&a=1.5&f=inside)
Ab 8. Mai: Antragstellung auf Härtefallhilfen für Heizkosten möglich
![Das Kulturzentrum Scheune wird saniert.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/50/2050/312050_Scheune_Stephanie.jpg?_=1666248378&w=236&a=1.5&f=inside)
Umbau der Scheune hat begonnen
Modellprojekt gegen Hitze auf dem Schulhof
![Frau Schönfelder (Regionalmanagement Erzgebirge), Karsten Friedrich (stellvertretender Bürgermeister von Hermsdorf) und Andreas Liebscher (Bürgermeister von Hermsdorf, v.l.n.r.) bei der Übergabe des Zuwendungsbescheides. Foto: PR](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/36/8336/298336_298336_1_298336_Leadermittel-Hermsdorf-018.jpg?_=1651731819&w=236&a=1.5&f=inside)
Hermsdorf erhält Finanzspritze für Schule in Seyde
Eine Straße für »Dixie« Dörner
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/95/2995/292995_292995_Spielplatz_pixabay.jpg?_=1645446570&w=236&a=1.5&f=inside)