![Vor der Vereinsfahne des Motorsportclubs Großenhain im ADAC: Oberbürgermeister Dr. Sven Mißbach, der Geschäftsführer des MC, Kai-Michael Riepert, Landrat Ralf Hänsel und Uwe Richter, der Vorsitzender des eingetragenen Vereins während der Festveranstaltung (v.r.).](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/504/366504/366504_1_366504_MortoGrh.jpg?_=1738494781&w=236&a=1.5&f=inside)
![Vor der Vereinsfahne des Motorsportclubs Großenhain im ADAC: Oberbürgermeister Dr. Sven Mißbach, der Geschäftsführer des MC, Kai-Michael Riepert, Landrat Ralf Hänsel und Uwe Richter, der Vorsitzender des eingetragenen Vereins während der Festveranstaltung (v.r.).](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/504/366504/366504_1_366504_MortoGrh.jpg?_=1738494781&w=236&a=1.5&f=inside)
Die Chorklassen der 1. Grundschule - stellvertretend für die vielen teilnehmenden Chöre aus dem »Netzwerk Kinderchöre«, sowie der Jugendchor Großenhain-Reinersdorf Ebersbach haben im Rahmen des vom Sächsischen Chorverband ausgeschriebenen Chorpreises für virtuelle Auftritte, einen 2. und 3. Preis gewonnen. Eine Jury hatte aus 40 Einsendungen fünf Preisträger ausgewählt. Die Großenhainer überzeugten mit dem Frühlingsgruß aus dem »Netzwerk Kinderchöre« (»Komm lieber Mai«) und Stefan Jänkes englischem Vater Unser, das der Jugendchor um Gebärdensprache ergänzt. Ein weiteres Video gibt's >>HIER<< (Our Father mit Gebärdensprache)