![Vor der Vereinsfahne des Motorsportclubs Großenhain im ADAC: Oberbürgermeister Dr. Sven Mißbach, der Geschäftsführer des MC, Kai-Michael Riepert, Landrat Ralf Hänsel und Uwe Richter, der Vorsitzender des eingetragenen Vereins während der Festveranstaltung (v.r.).](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/504/366504/366504_1_366504_MortoGrh.jpg?_=1738494781&w=236&a=1.5&f=inside)
![Vor der Vereinsfahne des Motorsportclubs Großenhain im ADAC: Oberbürgermeister Dr. Sven Mißbach, der Geschäftsführer des MC, Kai-Michael Riepert, Landrat Ralf Hänsel und Uwe Richter, der Vorsitzender des eingetragenen Vereins während der Festveranstaltung (v.r.).](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/504/366504/366504_1_366504_MortoGrh.jpg?_=1738494781&w=236&a=1.5&f=inside)
Bäckermeister Matthias Brade ist echt glücklich, obwohl er gerade eine Wette verloren hat! Entgegen seiner Prognose hat die Werbegemeinschaft Innenstadt Riesa (WIR e.V.) es geschafft, mindestens 100 Kinder in Kostümen passend zum Film „Die Eiskönigin“ vor der Riesa-Information zu versammeln. Genau 146 kleine Elsas, Annas oder Olaf-Schneemänner hat Vereinschef Andree Schittko, der selbst im Olaf-Kostüm dabei war, gezählt. Die Bäckerei Brade spendiert als Wetteinsatz 2 Euro für jedes gezählte Kind für den Kinderschutzbund Riesa. Nach der Auszählung spendierte Kino-Chef Alexander Malt für alle teilnehmenden Kinder noch einen Kinonachmittag ganz im Zeichen der Eiskönigin und mit dem Trickfilm „Coco“.