![Vor der Vereinsfahne des Motorsportclubs Großenhain im ADAC: Oberbürgermeister Dr. Sven Mißbach, der Geschäftsführer des MC, Kai-Michael Riepert, Landrat Ralf Hänsel und Uwe Richter, der Vorsitzender des eingetragenen Vereins während der Festveranstaltung (v.r.).](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/504/366504/366504_1_366504_MortoGrh.jpg?_=1738494781&w=236&a=1.5&f=inside)
![Vor der Vereinsfahne des Motorsportclubs Großenhain im ADAC: Oberbürgermeister Dr. Sven Mißbach, der Geschäftsführer des MC, Kai-Michael Riepert, Landrat Ralf Hänsel und Uwe Richter, der Vorsitzender des eingetragenen Vereins während der Festveranstaltung (v.r.).](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/504/366504/366504_1_366504_MortoGrh.jpg?_=1738494781&w=236&a=1.5&f=inside)
In "Unten im Meer: Käpt'n Floyds Abenteuerreise" wird die Bühne zur faszinierenden Unterwasserwelt, in der Meeresbewohner als 3D-Hologramme lebendig werden. Tauchen Sie ein in ein einzigartiges Zusammenspiel aus atemberaubenden Visuals, mitreißenden Dialogen und wunderbarer Musik - ideal für die ganze Familie!
Die Heldin Florentine, genannt "Flo", entdeckt eines Tages einen sprechenden Lachs am Elbufer. Gemeinsam brechen sie zu einer spektakulären Reise auf - von der Elbe über die Nordsee bis in die Karibik. Auf ihrer Tour begegnen sie nicht nur faszinierenden Meeresbewohnern, sondern auch der Realität des menschlichen Einflusses auf die Umwelt. Mit Spannung, Humor und emotionaler Tiefe wird auf die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit aufmerksam gemacht.
Durch den innovativen Einsatz von 3D-Hologrammen schafft die Elbland Philharmonie eine völlig neue Konzertdimension: Fantastische Unterwasserlandschaften entstehen, ohne dass 3D-Brillen nötig sind. Begleitet wird das visuelle Spektakel von mitreißender Musik - von Debussy und Smetana bis hin zu bekannten Filmmelodien wie "Fluch der Karibik" und "Arielle, die Meerjungfrau".
Freitag, 31. Januar