![Vor der Vereinsfahne des Motorsportclubs Großenhain im ADAC: Oberbürgermeister Dr. Sven Mißbach, der Geschäftsführer des MC, Kai-Michael Riepert, Landrat Ralf Hänsel und Uwe Richter, der Vorsitzender des eingetragenen Vereins während der Festveranstaltung (v.r.).](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/504/366504/366504_1_366504_MortoGrh.jpg?_=1738494781&w=236&a=1.5&f=inside)
![Vor der Vereinsfahne des Motorsportclubs Großenhain im ADAC: Oberbürgermeister Dr. Sven Mißbach, der Geschäftsführer des MC, Kai-Michael Riepert, Landrat Ralf Hänsel und Uwe Richter, der Vorsitzender des eingetragenen Vereins während der Festveranstaltung (v.r.).](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/504/366504/366504_1_366504_MortoGrh.jpg?_=1738494781&w=236&a=1.5&f=inside)
Unter dem Motto »Bewegung für Körper und Geist« laden das ASB-Pflegezentrum »Zum Moritz« und die ASB-Tagespflege am 23. Juli zum Sommerfest auf der Schulstraße 5 in Radeburg ein. Hier kann man sich umfassend über die Angebote des ASB in Radeburg informieren - von der Häuslichen Pflege über das ambulant betreute Wohnen bis hin zur Tagespflege, die mit einem Pflegebad ausgestattet ist.
Los geht es um 10 Uhr mit spielerischen Angeboten für Körper und Geist, von kleinen gymnastischen Übungen bis hin zu Rätselrunden. Besucher sind zum Mitmachen herzlich eingeladen, ebenso zum gemeinsamen Mittagessen gegen 12 Uhr. Zusätzlich wird ein Buffet mit Kaffee, Kuchen und kalten Getränken aufgebaut, an dem man sich bis zum Ende des Festes gegen 16 Uhr bedienen kann.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die Räumlichkeiten der ASB-Tagespflege in unmittelbarer Nähe auf der Radeberger Str. 4 zu besichtigen. Interessenten melden sich auf der Schulstraße und werden durch die Mitarbeiterinnen der Tagespflege zur Besichtigungstour begleitet.
Der Besuch des Sommerfestes ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.