pm/asl
Barock trifft Neuzeit
Was unterscheidet das Orgelkonzert am Freitag von denen, die bisher für viel Beifall gesorgt haben? Es sind nicht der Ort, das Kircheninstrument oder die Zeit.
Dem eingeladenen Organisten Martin Schulze geht der Ruf voraus, an seinen Konzertstätten mit einem besonderen Fahrzeug anzukommen. Unter dem geschützten Titel "Fahrradkantor" reist er seit über 20 Jahren die meisten Strecken zu seinen Konzerten mit dem Rennrad.
Am 22. Juli, 18.15 Uhr wird er in der ev. Peter-Paul-Kirche Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Lothar Graap und Hans-Friedrich Micheelsen spielen. Der Eintritt ist frei.
Angebote und Unternehmen zu diesem Thema
Wartha. Unter dem Titel »Heimische Tierwelt – ganz nah« wird am Freitag, 7. Februar, um 18 Uhr eine Ausstellung mit Bildern von Gudrun Stark im Haus der Tausend Teiche, Warthaer Dorfstraße 29, eröffnet.
Kerkwitz entdecken bei einer Winterwanderung
Guben. Der Marketing und Tourismus Guben e.V. lädt auch in diesem Jahr wieder zu Wanderungen rund um die Neißestadt ein. Die erste Wanderung führt am Samstag, 25. Januar, in die Umgebung von Kerkwitz.
Familienprogramm mit Livemusik
Lübbenau. Die WIS lädt zum Osterfeuer mit Unterhaltungsprogramm ein.
Kostenfreies Babyschwimmen
Lauchhammer. Mit Babys und Kleinkindern das kühle Nass erkunden.
Sparkassenstiftung präsentiert Jubiläumskonzert
Finsterwalde. Das 20. »Best of« Konzert der Kreismusikschule »Gebrüder Graun« findet am 25. Februar in der neuen Kulturweberei Finsterwalde statt.
Filmmusik-Open-Air auf dem Crassoberg
Meißen. Hollywood – Musik aus der Traumfabrik live in Meißen.
Träumen im Park
Altdöbern. Die WIS lädt zum Familiensonntag bei den Parksommerträumen in Altdöbern ein.
Weitere Sonderthemen
Meistgelesen