Ausbildungsstart
Oberbürgermeister Olaf Raschke begrüßte zwei neue Auszubildende der Stadtverwaltung. Nico Müller aus Lampertswalde und Henning Nico Löwe aus Dresden starteten am 1. September 2021 ins erste Ausbildungsjahr zum Straßenwärter bzw. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Zudem haben Emily Säuberlich und Simon Voß ihr Studium der Allgemeinen Verwaltung an der Hochschule in Meißen begonnen. Die Stadt Meißen fungiert hier als Ausbildungsbetrieb für den Praxisbezug. Glückwünsche des Oberbürgermeisters gingen außerdem an drei Absolventinnen, die ihre Ausbildung dieser Tage erfolgreich abgeschlossen haben. Sie haben ihre Prüfung zur Verwaltungsfachangestellten bestanden. Zwei von ihnen konnten als Mitarbeiterinnen in die Stadtverwaltung übernommen werden. Sophie Kießling wird derzeit im Gewerbeamt eingearbeitet. Künftig ist aber auch ein Einsatz im Bürgerbüro geplant. Frederike Jordan ist in der EDV-Abteilung der Stadtverwaltung unter anderem für die Haushaltssachbearbeitung und die Beschaffung von Geräten und Software für die Meißner Schulen verantwortlich. Marie-Luise Fiebig, aktuell in der Stadtkasse eingesetzt, verlässt zum Oktober die Stadtverwaltung, um ein Studium der Fachrichtung Business und Law zu absolvieren. Wer an einer Ausbildung in der Stadtverwaltung interessiert ist, sollte sich möglichst frühzeitig informieren. Noch bis zum 8. Oktober 2021 sind Bewerbungen für den Ausbildungsstart am 1. September 2022 möglich. Die Ausschreibungen für Ausbildungsplätze sind >>HIER<< zu finden.
Studienkreis-Webinare für Eltern
Freistaat sucht Technikbotschafter
Berufswahlcamp »4 days 4 you«
»Feuerwehr« bald neues Schulfach?
Ausbildungswoche „Schau rein startet“
![Die Ausbildungsrakete will dieses Jahr wieder starten. Foto: pm](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/19/3919/SCHAU_REIN_Rakete.jpg?_=1644245393&w=236&a=1.5&f=inside)
828 Möglichkeiten reinzuschauen
![Foto: pixabay](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/40/3840/Fachkraeftemesse_pixabay.jpg?_=1644245490&w=236&a=1.5&f=inside)
Virtuelle Fachkräftemesse ist gestartet
Mehr Platz für Friseur-Azubis
![Der Kooperationsvertrag ist unterschrieben: Marcel Rummler, Schüler der Klasse 8, Cornelia Hache, Hausleiterin des Kaufland Riesa, und Beratungslehrer Ronald Wilczek (v.l.). Foto: pm](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/49/3249/KauflandOS.jpg?_=1644260118&w=236&a=1.5&f=inside)
Schüler lernen jetzt im Kaufland
![Dr. Niki Sarantidou übergibt Prof. Dr. Peer Schmidt (BTU) die MINT-EC-Mitgliedschaftsurkunde. Foto: Simons](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/41/3141/MINT_Faecher_BTU.jpg?_=1644260271&w=236&a=1.5&f=inside)
BTU wird Partner für MINT-Fächer
![Wieder die Qual der Wahl. Foto:archiv/woku](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/25/3025/Ausbildungsmesse_EE.jpg?_=1644260436&w=236&a=1.5&f=inside)
Azubi-Messe wieder nur digital
![Das Team der Präsenzstelle Westlausitz: V.l. Christian Rapp, Dominique Franke-Sakuth und Silke Söldner (v.l.n.r.). Foto: Präsenzstelle](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/95/2895/Praesenzstelle_Finsterwalde.jpg?_=1644260621&w=236&a=1.5&f=inside)
Hochschulpräsenz in der Westlausitz
![Im »Grünen Klassenzimmer« am Schulhof kann auch Schulleiter Jürgen Gläsel mal entspannen und frische Luft schnappen. Foto: Farrar](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/68/2868/SchulePark1.jpg?_=1644260660&w=236&a=1.5&f=inside)
Schule top - Busverbindung flop
![Ausbildungspreis 2020 (Archiv). Foto:wit](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/39/2839/Ausbildungspreis.jpg?_=1644260703&w=236&a=1.5&f=inside)
Ausbildungspreis im Jubiläumsjahr
![Am 2. Oktober dreht sich im BSZ TW Riesa ales um´s Thema Ausbildung. Foto: Archiv](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/14/2814/ausbildung_01.jpg?_=1644260740&w=236&a=1.5&f=inside)
Die zündente Idee für Schüler
![Foto: Archiv](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/83/2683/Handwerk_Schraubstock.jpg?_=1644260940&w=236&a=1.5&f=inside)
Ausbildungs-Messe in Görlitz
![Eines der Unternehmen, dass am 5. November seine Türen öffnet: Nordisk Freizeit in Görlitz (ehemals Yeti). Foto: T. Keil](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/79/2679/Nordisk_klein.jpg?_=1644260944&w=236&a=1.5&f=inside)
Nächste Spätschicht im November
![Ausbildung geschafft: Die Absolventen des Jahrgangs 2018. Foto: Landratsamt Görlitz](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/64/2564/Ausbildung_geschafft_klein.jpg?_=1644261096&w=236&a=1.5&f=inside)
Staffelstab-Übergabe bei den Auszubildenden im Landratsamt
![Foto: pixabay](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/52/2552/Handwerk_pixabay.jpg?_=1644261112&w=236&a=1.5&f=inside)
Ausbildungsjahr gestartet
Tag der Ausbildung in Pirna
![Die neuen Auszubildenden bei Kjellberg. Foto: PR](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/45/2345/Fachraeftenachwuchs-Kjellberg-2021.jpg?_=1644340831&w=236&a=1.5&f=inside)
Duales Studium bei Kjellberg
![Foto: pixabay](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/44/2244/Bewerbung_pixabay.jpg?_=1644340981&w=236&a=1.5&f=inside)
Polizei unterstützen
![Sieben Jungs haben ihre Ferien mit einem Handwerkerkurs in der Offenen Werkstatt begonnen. Ihr »Lohn« sind viele Erfahrungen in den Bereichen Elektronik, Baugewerbe und Metallhandwerk sowie eine eigene Designlampe. Foto: Farrar](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/31/2231/Handwerkercamp.jpg?_=1644341001&w=236&a=1.5&f=inside)
Nachwuchshandwerker
![Der Bulli kommt am 5. August nach Cottbus und Finsterwalde. Foto: PR](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/72/2172/brandenburg_will_dich.jpg?_=1644341087&w=236&a=1.5&f=inside)
Ausbildungs-Bulli kommt
![Technikleiter Alexander Retschke erläutert den zukünftigen Pflegeschülern und Eltern im Foyer die Historie des Hauses. Foto: LSK/Gernot Schweitzer](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/27/2127/WelcomeDay.jpg?_=1644341174&w=236&a=1.5&f=inside)
Welcome-Day im Lausitzer Seenland Klinikum
![Chantal und Chantal bei der Abfüllung des Azubi-Weins. Kellermeister Jacob Wiedemann überwacht die ganze Prozedur. Foto: Schramm](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/76/2076/wein_edeka.jpg?_=1644341258&w=236&a=1.5&f=inside)
Weinberg statt Kasse
![In den Ferien ganz praktisch arbeiten können Jugendliche beim Handwerkercamp in Riesa. Fotos: KHS](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/92/1992/Handwerkercamp_Bild_1.jpg?_=1644341383&w=236&a=1.5&f=inside)
Camp für junge Handwerker
![Wer möchte, kann noch Mechatroniker werden. Dafür gibt es etwa noch viele freie Lehrstellen in der Region. Foto: Pexels/ThisIsEngineering](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/92/1792/engineering.jpg?_=1644341689&w=236&a=1.5&f=inside)
Passgenau zur Lehrstelle
![Foto: pixabay](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/78/1778/laptop-820274_1280_1_.jpg?_=1644341709&w=236&a=1.5&f=inside)
Präsenzstellen der Hochschulen auf gemeinsamer Webseite
Uni-Besuch mal anders
![Zu Besuch in der Firma Fiedler Maschinenbau. Foto: pm](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/91/1691/Spaetschicht_Fiedler_01.jpg?_=1644341837&w=236&a=1.5&f=inside)
Dritte Spätschicht startet am 9. Juli
![Foto: pixabay](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/90/1690/tool-belt-739152_1280.jpg?_=1644341838&w=236&a=1.5&f=inside)
Hoch hinaus im Dachdeckerhandwerk
![Symbolfot: pixabay](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/80/1580/employment-office-619989_1920.jpg?_=1644341990&w=236&a=1.5&f=inside)