![Vor der Vereinsfahne des Motorsportclubs Großenhain im ADAC: Oberbürgermeister Dr. Sven Mißbach, der Geschäftsführer des MC, Kai-Michael Riepert, Landrat Ralf Hänsel und Uwe Richter, der Vorsitzender des eingetragenen Vereins während der Festveranstaltung (v.r.).](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/504/366504/366504_1_366504_MortoGrh.jpg?_=1738494781&w=236&a=1.5&f=inside)
![Vor der Vereinsfahne des Motorsportclubs Großenhain im ADAC: Oberbürgermeister Dr. Sven Mißbach, der Geschäftsführer des MC, Kai-Michael Riepert, Landrat Ralf Hänsel und Uwe Richter, der Vorsitzender des eingetragenen Vereins während der Festveranstaltung (v.r.).](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/504/366504/366504_1_366504_MortoGrh.jpg?_=1738494781&w=236&a=1.5&f=inside)
Kernstück und neue Attraktion ist eine »Eisbahn«. Die 200 qm große Kunststofffläche soll relativ wetterunabhängig befahrbar sein.
Die Möglichkeiten sind umfangreich: Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen oder Glühwein - auf dem Hauptmarkt sind jetzt den ganzen Februar in der Innenstadt möglich. Dafür sorgen die spanischen Kunsteisbahnbetreiber Xtraice, die von den Mitarbeiter des städtischen Bauhofs und private helfende Hände unterstützt werden.
Die Hauptorganisatoren sind Gründercoach Beate Josko und Unternehmer Ronny Rühle. Als Hauptspnsor konnten sie die Stema Metallleichtbau GmbH gewinnen, deren Namen wird die Bahn auch tragen. Als Veranstalter ist Fun&Bass Events im Einsatz.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 14 bis 19 Uhr, Freitag: 14 bis 20 Uhr, Samstag: 10 bis 20 Uhr, Sonntag: 10 bis 19 Uhr.(In den Schulferien bereits ab 10 Uhr)