Constanze Junghanß

Abstimmung für Vereine

Landkreis Görlitz. Seit 2012 fördert die VRB das Ehrenamt und die gemeinnützige Vereinsarbeit in der Region. Zehn Vereine aus der Region sind im »Lostopf«.

Bild: martaposemuckel

Die Vereine stellen sich vor: https://www.vrb-spendenabstimmung.de/vote

Die Teilnehmer:

- Der BSV Traktor Trebendorf wurde 2022 neu gegründet und beginnt in der Sektion Fußball mit der Nachwuchsausbildung, die Bambinis gingen im Januar an den Start.

- Knapp 300 Mitglieder hat der Eislaufverein Niesky, der sich vor allem dem Eishockey und da auch der Nachwuchsförderung verschrieben hat.

- Die Freiwillige Feuerwehr Gersdorf startete 2023 die Abteilung der Jugend-Feuerwehr neu. Acht Mädchen und Jungen machen bereits mit.

- Beim Heimatverein Pechern sind die Verschönerung des Dorfes und die Förderung des Miteinanders wichtige Anliegen.

- Bewahrung und Pflege historischer Landtechnik, Ausstellungen und Vorführungen von Landmaschinen und Traktoren haben sich die Schöpstaler Traktorenfreunde auf die Fahne geschrieben.

- 63 Mitglieder zwischen 67 und 97 Jahren sind beim Seniorenverein Horka aktiv, monatlich finden Veranstaltungen statt.

- Sohland lebt! möchte das generationsübergreifende Miteinander stärker und hat mit dem Dorfcafé einen ehrenamtlich geführten Begegnungsort für alle geschaffen. An einer stabilen Jugendarbeit arbeitet der SV Energie Görlitz, Abt. Görlitz Grizzlie Jugend. 20 Kinder sind aktiv und starten voraussichtlich im Sommer in die Spielzeit im Bereich Flag Football.

- Der SV Energie Görlitz, Faustball, baut die Kleinkinder-Sport-Gruppe (drei bis sechs Jahre) aus, um Kinder frühzeitig an den regelmäßigen Vereinssport heran zu führen.

- Beim Tanzsportclub Görlitz werden Garde- und Schautanzsport betrieben, auch an bundesweiten Turnieren wird teilgenommen.

- Für den Wettbewerb im nächsten Jahr sind die Bewerbungen für die Vereine im Zeitraum vom 19. Mai bis 20. Juli unter www.vrb-spendenabstimmung.de möglich.


Meistgelesen