![WochenKurier Gewinnspiel](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/511/368511/368511_Gewinnspiel__15_.png?_=1738367814&w=236&a=1.5&f=inside)
![WochenKurier Gewinnspiel](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/511/368511/368511_Gewinnspiel__15_.png?_=1738367814&w=236&a=1.5&f=inside)
Schwerpunkte seien unter anderem Künstliche Intelligenz, Krisenmanagement, Informationssicherheit, nachhaltige Ernährung und zukunftsfähige Mobilität. Die Wissenschaftswoche starte wie auch 2024 mit der Verleihung des Forschungs- und Transferpreises.
»Forschen. Anwenden. Begreifen.« – So lautet das bereits bewährte Motto der Wildauer Wissenschaftswoche der Technischen Hochschule Wildau (TH Wildau). Vom 10. bis 14. März 2025 präsentieren Referenten aktuelle Forschungsprojekte sowie die Forschungsfelder der Wildauer Hochschule und ihrer Partner. Auf dem Programm würden Konferenzen, Symposien, Fachtagungen und Workshops zu relevanten und aktuellen Themen stehen. Dabei gehe es unter anderem um Künstliche Intelligenz, innovative Räume, Cyberkriminalität und entsprechende Maßnahmen, die Zukunft des Essens, Wasserstoff als Schlüsseltechnologie und vieles mehr. Die Veranstaltungen würden Einblicke in die grundlagennahe und angewandte Forschung sowie in die Transferaktivitäten der TH Wildau bieten. Weitere wissenschaftliche Kompetenzfelder der Hochschule werden auch in der begleitenden Posterausstellung, in Halle 17 auf dem Campus und digital, zu sehen sein, heißt es.
Eröffnung mit Verleihung des Forschungs- und Transferpreises
Es werde wieder spannend, denn zum Auftakt der 14. Wildauer Wissenschaftswoche am Montag, 10. März, auf dem Campus der Hochschule wird der Forschungs- und Transferpreis der TH Wildau verliehen. Im Vorfeld dazu seien spannende und zukunftsweisende Projekte in den Kategorien Forschung und Transfer eingereicht worden. Und davon habe die TH Wildau als eine der forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland einige zu bieten. Interessierte könnten dann auch direkt mit den Projektverantwortlichen ins Gespräch kommen und vielleicht sogar neue Ideen schmieden.
Das Veranstaltungsprogramm der 14. Wildauer Wissenschaftswoche im Überblick
10. März
11. März
12. März
13. März
14. März
Die Wildauer Wissenschaftswoche richte sich sowohl an Fachpublikum als auch an die interessierte Öffentlichkeit und werde in diesem Jahr überwiegend in Präsenz auf dem Campus stattfinden.
Weiterführende Informationen
Informationen zur Wildauer Wissenschaftswoche 2025 und zur Anmeldung für die einzelnen Veranstaltungen unter www.th-wildau.de/wissenschaftswoche